Open Access bezeichnet das Bestreben, wissenschaftliche Erkenntnisse kostenfrei und solidarisch im Internet zugänglich zu machen. Gemäß ihrer Open Access Policy (https://doi.org/10.5281/zenodo.5602559, deutsch und englisch) bietet die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ihren Wissenschaftlern die Möglichkeit und ihre Unterstützung, im grünen oder goldenen Weg von Open Access zu veröffentlichen.
Im grünen Weg werden unter anderem bereits erschienene Verlagspublikationen in digitalen Repositorien (frei zugängliche Online-Archive) zweitveröffentlicht. Als institutionelles Repository steht an der FAU der Dokumentenserver OPUS FAU für die Wissenschaft bereit: https://opus4.kobv.de/opus4-fau/home/. Bitte informieren Sie sich beim Verlag, ob und nach welchen Fristen die Zweitveröffentlichung möglich ist. Die SHERPA/RoMEO-Liste ist das erste Nachschlagewerk über die jeweiligen Standardvereinbarungen der Verlage hierüber.
Der goldene Weg ist dagegen die Open Access Erstveröffentlichung in qualitativen und reputierlichen Verlagen. FAU University Press bietet hier die Chance, nicht nur Druckexemplare akademischer Literatur in hoher Qualität und zu attraktiven Konditionen zu erhalten, sondern zusätzlich weltweiten elektronischen Zugriff darauf zu ermöglichen – ganz im Sinne von Open Access. Dies garantiert die optimale Sichtbarkeit und Zitierbarkeit Ihres Werkes und Ihrer Forschungsergebnisse durch die schnelle Auffindbarkeit über Suchmaschinen (vergleichsweise zum Beispiel Swan, Alma (2010) The Open Access citation advantage: studies and results to date). Daher werden möglichst alle Publikationen von FAU University Press auch sofort in OPUS FAU online frei angeboten. Unsere Autorinnen und Autoren übertragen dabei nur ein einfaches, nicht ausschließliches Nutzungsrecht und können wahlweise die Creative Commons License BY (wäre zu bevorzugen, sofern nichts dagegenspricht) oder BY-NC verwenden (siehe auch https://www.university-press.fau.de/publizieren/rechte.shtml).
FAU University Press ist damit ein Schaufenster für den wissenschaftlichen Output an der FAU und dient zur Förderung von Open Access auch in denjenigen Fachbereichen, in denen das monografische Publizieren einen hohen Stellenwert aufweist: Das Open Access Verlagsprogramm von FAU University Press soll sowohl in der fachlichen Breite wie in der Zahl verfügbarer Titel über alle Disziplinen hinweg überdurchschnittlich wachsen und die Leistungen der FAU weltweit repräsentieren.
Weitere Informationen über Open Access finden Sie auf der Informationsplattform open.access.net. Hier sind auch fachspezifische Tipps im Bereich Open Access zu finden, beispielsweise renommierte Open Access Journals, fachspezifische Repositorien und Datenbanken. Gerne steht Ihnen auch der Leiter des Referats Open Access an der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg für Fragen und Auskünfte zur Verfügung:
Dipl. Wirt.-Inf. Markus Putnings
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
Technisch-naturwissenschaftliche Zweigbibliothek
Erwin-Rommel-Str. 60
91058 Erlangen
Tel.: +49 9131 85-27835
Fax: +49 9131 85-27843
E-Mail: Markus.Putnings(at)fau.de
URL: https://ub.fau.de/schreiben-publizieren/open-access/