Abstracting & Indexing Services

Suche

Zielgruppennavigation


english

Die Verlagstitel von FAU University Press werden bibliografisch

  • im Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB), bei Libri, Amazon, auf der FAU University Press Seite, dem FAU University Press Neuerscheinungs-Blog und dem gemeinsamen Katalog der AG Universitätsverlage,
  • in regionalen und überregionalen Bibliothekskatalogen wie dem Katalog der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, dem Bayerischen Verbundkatalog "Gateway Bayern" sowie der Deutschen Nationalbibliothek,
  • in wissenschaftlichen Suchmaschinen wie Google Scholar oder BASE und
  • in Suchmaschinen wie Google und Bing

gelistet.

Einzelne Reihen werden darüber hinaus in Fachdatenbanken und Fachinformationsdiensten indexiert:

  • arthistoricum.net (FAU Kunst und Bildung (ISSN 2199-2037))
  • DBLP Computer Science Bibliography (FAU Studien aus der Informatik (ISSN 2509-9981, individuelle Auswahl von Reihentiteln))
  • Deutsche Historische Bibliografie | historicum.net (Ausgezeichnete Abschlussarbeiten der Erlanger Geschichtswissenschaft (ISSN 2196-9671))
  • Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung (FAU Studien aus der Rechtswissenschaft (ISSN 2625-2112))
  • Fachportal Pädagogik (FAU Lehren und Lernen (ISSN 2511-0632))
  • TIB (FAU Studien aus der Elektrotechnik (ISSN 2363-8699), FAU Studien aus der Informatik (ISSN 2509-9981), FAU Studien Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (ISSN 2197-2575), FAU Studies Mathematics & Physics (ISSN 2196-7482))

Aktuell bekam zudem die Reihe FAU Studies Mathematics & Physics (ISSN 2196-7482) ein positives Votum zur Aufnahme in Scopus und unsere technisch-naturwissenschaftlichen Reihen erhielten gleichermaßen ein positives Votum zur Aufnahme in die WTI-Frankfurt Datenbanken (u. a. DOMA Maschinenbau und Anlagenbau, WEMA Werkstoffe/Materials, ZDE Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik). Sie sind in den genannten Datenbanken in absehbarer Zeit, konkret nach Abschluss der Indexierung der jeweiligen Buchreihen zu finden und zu recherchieren.

Sollten Sie als Autorin oder Autor Vorschläge oder Wünsche für ein Indexing in weiteren Fachdatenbanken haben, melden Sie sich bitte bei uns oder den jeweiligen Reihenherausgebern.